Responsive image


Eine Benutzermodellierungskomponente für adaptives Lernen


Doktorand / Doktorandin Felix Böck
Forschungsschwerpunkt wird keinem FSP zugeordnet
Zeitraum 01.12.2023 - 01.12.2026
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr. Dieter Landes
Einrichtung Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Prof.Dr. Andreas Henrich
mehr

"Biological nitrogen fixation.and diazotrophic community dynamics: lnfluence of deadwood, mosses, tree species-specific traits, and nitrogen deposition in temperate forest ecosystems"


Doktorand / Doktorandin Shakawat Hossen
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt One Health
Zeitraum 01.04.2020 - 01.02.2026
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Stefan Kalkhof und Prof. Dr. Matthias Noll
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
This doctoral project explores the role of biological nitrogen fixation (BNF) and diazotrophic community dynamics in temperate forest ecosystems, with a focus on mosses and deadwood as critical microhabitats. The study investigates how tree... mehr

Simulation, Design, and Experimental Implementation of Dynamic Visual Servoing Syntheses for Field Applications


Doktorand / Doktorandin Mostafa Zeini
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Smart Sensing, Automation and Analytics
Zeitraum 01.05.2021 - 01.01.2026
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Kolja Ernst Kühnlenz und Prof. Dr. Georg Arbeiter
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
mehr

Data-Centric Real-Time Geometric-Processing on Graphics Processing Units


Doktorand / Doktorandin Bastian Kuth
Forschungsschwerpunkt wird keinem FSP zugeordnet
Zeitraum 04.01.2023 - 31.12.2025
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr. Quirin Meyer
Einrichtungen Hochschule Coburg
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Marc Stamminger
mehr

Sektorenübergreifende Modellierung und Berechnung elektrischer Energiesysteme zur auslastungsabhängigen Bewertung und Life-Cycle Optimierung der


Doktorand / Doktorandin Sebastian Bottler
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.06.2022 - 31.12.2025
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl und Prof. Dr. Michael Rossner
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Im Promotionsvorhaben sollen Modellierungskonzepte zur Beschreibung und Nachbildung sektorgekoppelter Energiesysteme auf Verteilnetzebene untersucht werden. Die Forschungsschwerpunkte Promotionsvorhabens wie folgt zusammenfassen: Entwicklung eines... mehr

Entwicklung und Untersuchung von Verfahren zur zustandsbasierten Lastflusssimulation elektrischer Netze und deren methodischer Zustandsbewertung


Doktorand / Doktorandin Tobias Blenk
Zeitraum 01.11.2012 - 24.12.2025
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl und Prof. Dr. Michael Rossner
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Das Ziel ist es, ein Direct-Response-System auf Basis eines an der Hochschule Coburg entwickelten Ansatzes, den sogenannten Energie-Cluster-Services (ECS), für einen holistischen Einsatz über mehrere Spannungsebenen hinweg, zu untersuchen und die... mehr

Akustische Manipulation von elektrochemischen Prozessen an strukturierten Elektroden


Doktorand / Doktorandin Johannes Landskron
Zeitraum - 30.09.2025
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Klaus Stefan Drese und Prof. Dr. Conrad R. Wolf
Einrichtungen Hochschule Coburg
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Institut für Sensor- und Aktortechnik ISAT
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Universität Bayreuth | Prof. Dr.-Ing Gerhard Fischerauer
Bei elektrochemischen Reaktionen, wie sie beispielsweise beim Laden und Entladen von Batterien oder bei der Galvanisierung vorkommen, erfolgt der Transport der Reaktanten zu den Elektroden, an denen die Reaktion stattfindet, in der Regel limitiert... mehr

Entwicklung, Modellierung und Bewertung intelligenter Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität und deren netzorientierte Integration


Doktorand / Doktorandin Timo Alexander Hertlein
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.06.2019 - 31.05.2025
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl und Prof. Dr. Michael Rossner
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Im Fokus stehen die Entwicklung, Untersuchung und Bewertung einer netzorientierten Ladesteuerung für Elektrofahrzeuge. Ziel ist es, die Ladekapazitäten im bestehenden Stromnetz zu erhöhen und gleichzeitig das Netz und seine Betriebsmittel nicht zu... mehr

Mechanisms of osmoregulation and biomarker identification in human skin cells and plasma


Doktorand / Doktorandin Laura Wester (geb. Hoen)
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt One Health
Zeitraum 01.05.2018 - 11.12.2024
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Stefan Kalkhof und Prof. Dr. Janosch Hildebrand
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Due to demographic changes, the proportion of individuals over the age of 65 in the german population is increasing. This trend favors the occurrence of various age-related diseases. One such issue is dehydration. Dehydration can be caused by... mehr

Selbstfürsorge und Selbstregulationsfähigkeit als Präventionsstrategien gegen postpartale Depression: Ein App-basiertes Programm zur Bewältigung der Transition in die Mutterschaft


Doktorand / Doktorandin Maria Kuhn
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt One Health
Zeitraum 01.10.2019 - 25.10.2024
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr. Niko Kohls
Einrichtung Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Universität Regensburg | Prof. Dr. rer. nat. Thilo Hinterberger
Hintergrund: Der Übergangsprozess zwischen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist durch körperliche, psychische und soziale Veränderungen gekennzeichnet, die durch einen Mangel an Hebammen oder veränderte Familienstrukturen noch verstärkt... mehr

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Ansprechperson für Promotionen:

Dr. Renate Lucke
Referentin Promotion
T +49 9561 317 267
Renate.Lucke[at]hs-coburg.de