Responsive image


Large Language Models for automated detection and classification of media bias and propaganda


Doktorand / Doktorandin Tim Menzner
Zeitraum 01.03.2023 - 28.02.2029
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Jochen L. Leidner und Prof. Dr. Claudia Lohrenscheit
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Wirtschaftswissenschaften (FW)
Center for Responsible Artificial Intelligence CRAI
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendung von Large Language Models (LLMs) bei der automatisierten Erkennung und Klassifizierung von Media Bias und Propaganda. Media Bias, ein historisches Phnomen, beeinflusst die öffentliche Meinungsbildung... mehr

Datenanalyse gesetzlich Krankenversicherter: Eine Evaluation aus Perspektive der Berufsunfähigkeitsversicherung


Doktorand / Doktorandin Jan-Erik Kolb
Zeitraum 01.01.2025 - 02.01.2029
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Christian Eckert und Prof. Dr. Mirko Kraft
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Wirtschaftswissenschaften (FW)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Datenanalyse gesetzlich Krankenversicherter: Eine Evaluation aus Perspektive der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Promotion untersucht den erstmals gesammelt veröffentlichen Datensatz der gesetzlich Krankenversicherten, um die... mehr

A Hybrid Framework for Multi-Pedestrian Intention Prediction in Autonomous Driving Environments


Doktorand / Doktorandin Ali Dehghani
Zeitraum - 20.07.2028
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Klaus Stefan Drese und Prof. Dr. Lucila Patiño Studencki
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik (FMA)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
The aim of this doctoral project is to develop methods for early and interpretable detection of pedestrian intentions in urban autonomous-driving scenarios. By fusing classical multi-target tracking with learning-based predictors, the research... mehr

Consumer Acceptance of Circular Design Principles in Fashion


Doktorand / Doktorandin Lotta Straube
Zeitraum 31.03.2024 - 31.03.2028
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr. Christian Zagel
Einrichtungen Hochschule Coburg
Fakultät Wirtschaftswissenschaften (FW)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Prof.Dr. Claus-Christian Carbon
Die globale Textilindustrie basiert auf einem linearen „take-make-waste“ Modell, das mit den begrenzten natürlichen Ressourcen der Erde nicht langfristig vereinbar ist. Eine Alternative zu diesem Wirtschaftsmodell bietet die Kreislaufwirtschaft,... mehr

Verfahren zur effizienten Datenreduktion und Bewertung von HD-Kartenmethoden für eine präzise Eigenlokalisierung autonomer Fahrzeuge


Doktorand / Doktorandin Christoph Brückner
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.06.2021 - 31.12.2027
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Dieter Landes und Prof. Dr. Lucila Patiño Studencki
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik (FMA)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Ziel des Promotionsvorhabens ist die Weiterentwicklung von Verfahren zurEigenlokalisierung mittels hochgenauer Karten (HD-Karten). HD-Karten sind generellsehr speicherintensiv, so dass sich ein komplettes Straßennetz nur schwer vollständigabbilden... mehr

Receptor-binding proteins for the detection of antimicrobial resistant Burkholderia spp. as well as risk group 3 Bacillus anthracis and Yersinia pestis


Doktorand / Doktorandin Timo Späth
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt One Health
Zeitraum 01.11.2024 - 31.10.2027
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr. Matthias Noll
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Hochschule Offenburg | Prof. Dr. Christine Zell
Hochpathogene Erreger wie Yersinia pestis (Y. pestis), Bacillus anthracis (B. anthracis) und Burkholderia (pseudo)mallei (B. (pseudo)mallei), die Erreger der zoonotischen Krankheiten Pest, Milzbrand und Melioidose/Rotz, stellen nicht nur eine... mehr

Methodische Ableitung von Verfahren zur diagnostischen Analyse von Mittelspannungskomponenten durch Anwendung von Systemen zur künstlich beschleunigten Alterung


Doktorand / Doktorandin Ann-Catrin Uhr-Müller
Zeitraum 01.08.2017 - 01.10.2027
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) THWS Promotionszentrum NISYS | Prof. Dr. Jürgen Hartmann
Im Fokus der Promotion steht die Analyse und Bewertung der Alterungsprozesse von Papier-Masse-Kabeln. Dieser Kabeltyp wurde bis in die 1980er-Jahre verbaut und ist für die Versorgungssicherheit elektrischer Mittelspannungsnetze immer noch von... mehr

Entwicklung und Erforschung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Restlebensdauerbestimmung von aus dem Feld zurückkehrenden Traktionsbatteriemodulen.


Doktorand / Doktorandin Lukas Riedelbauch
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.10.2024 - 30.09.2027
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl und Prof. Dr. Marco Denk
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Entwicklung und Erforschung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Restlebensdauerbestimmung von aus dem Feld zurückkehrenden Traktionsbatteriemodulen und zur applikationsspezifischen Kombination von gemischt aufgebauten stationären Energiespeichern... mehr

Optimieren von Trocknungskompressen zur Salzreduktion an mineralischen Baustoffen unter Anwendung physikalischer Messsmethoden und hygenischen Simulationen


Doktorand / Doktorandin Daniel Frenzel
Forschungsschwerpunkt Forschungsfeld Bauen und Design
Zeitraum 01.10.2024 - 30.09.2027
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Alexandra Troi
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Design + Bauen (FDB)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Universität Stuttgart | Prof. Dr. Harald Garrecht
An vielen Baudenkmälern lösen Belastungen mit bauschädlichen Salzen wie Mauersalpeter oder Streusalz schwerwiegende Verluste an originalen Objektoberflächen aus. In der Baudenkmalpflege werden für eine substanzschonende Reduzierung dieser... mehr

"Virtual Reality Interfaces for Improving User Performance and Well-Being Design, Development, and Experimental Evaluations Across Various Application Domains"


Doktorand / Doktorandin Snehanjali Kalamkar
Zeitraum 01.08.2021 - 01.08.2027
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr. Jens Grubert
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Prof. Dr. Fabian Beck
This PhD research will investigate the design, development, and evaluation of Virtual Reality (VR) interfaces to improve user performance and well-being across various application domains. This includes increasing efficiency while reducing... mehr

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Ansprechperson für Promotionen:

Dr. Renate Lucke
Referentin Promotion
T +49 9561 317 267
Renate.Lucke[at]hs-coburg.de