Responsive image





Developing Future Skills through a Sequential Module Structure and Practical Orientation: A Case Study of the Bachelor Program in Applied Digital Transformation

Grosch, Christian (2024)

The Human Side of Service Engineering 143, 143 | 185-191.
DOI: 10.54941/ahfe1005097


Open Access Peer Reviewed
mehr

Beyond traditional boundaries: The impact of Generative Artificial Intelligence on higher education

Stübinger, Johannes ; Stübinger, Johannes (2024)

The Human Side of Service Engineering. AHFE (2024) International Conference 2024 (143), 160-166.
DOI: 10.54941/ahfe1005094


Open Access Peer Reviewed
mehr

Requirements Engineering Education with Just-in-Time Teaching and Projects

Reißing, Ralf (2024)

Bollin, A.; Bosnić, I.; Brings, J.; Daun, M.; Manjunath, M. (ed.): 36th International Conference on Software Engineering Education and Training (CSEE&T), July 2024, Würzburg, 245-246.


Peer Reviewed

Utopias for a Good Life for All People. In: International Social Work and Social Movements.

Lohrenscheit , Claudia ; Schmelz, Andrea ; Schmitt, Caroline; Straub, Ute (2024)

, 7-19.


Peer Reviewed
mehr

Outlook: Making Conditions Dance. In: International Social Work and Social Movements as Alliance Partners.

Lohrenscheit , Claudia ; Schmelz, Andrea ; Schmitt, Caroline; Straub, Ute (2024)

, 205-211.


Peer Reviewed
mehr

Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 Abs. 4 InvStG

Demmler, Uwe (2024)

Steuerrecht aktuell 2024 (1), 31-33.



Berechnung des Grundlohns bei steuerfreien Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

Demmler, Uwe (2024)

Steuerrecht aktuell 2024 (1), 40-42.



§ 23 EStG: Kein anteiliger Erwerb eines zur Erbmasse gehörenden Grundstücks bei entgeltlichem Erwerb eines Miterbenanteils

Demmler, Uwe (2024)

Steuerrecht aktuell 2024 (1), 47-50.



§ 6 Abs. 5 Satz 3 EStG ist mit dem Grundgesetz unvereinbar, soweit er eine Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften ausschließt

Demmler, Uwe (2024)

Steuerrecht aktuell 2024 (1), 62-65.



Gewinne aus der marktüblichen Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung kein Arbeitslohn

Demmler, Uwe (2024)

Steuerrecht aktuell 2024 (1), 69-71.



Zur Berechnung der Beteiligungsschwelle für Streubesitzdividenden

Demmler, Uwe (2024)

Steuerrecht aktuell 2024 (1), 77-79.



So genannter Blockerwerb kann § 8b Abs. 4 Satz 6 KStG unterfallen

Demmler, Uwe (2024)

Steuerrecht aktuell 2024 (1), 85-87.



Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Swap-Zinsen als Entgelt für Schulden

Demmler, Uwe (2024)

Steuerrecht aktuell 2024 (1), 92-95.



Phased-Array basiertes Structural Health Monitoring zur Delaminationserkennung bei Mehrschichtsystemen

Backer, Alexander (2024)

Vortrag auf dem 6. Workshop "Messtechnische Anwendungen von Ultraschall" 2024.


 



Pensionskassen

Demmler, Uwe (2024)

Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung mit arbeitsrechtlicher Grundlegung Lfg. 53 / Juni 2024 / Band II / Teil 5, 71-168.



Nachhaltigkeit mit KI! Wie natürlich ist eine Zukunft, die von KI und Technik gestaltet wird?

Zagel, Christian (2024)

Expertenpanel bei "ZU TISCH! 24", freakstotable.



Targeted acoustic positioning of various objects

Backer, Alexander; Krempel, Sandro; Stromer, Benedikt; Drese, Klaus Stefan (2024)

ACTUATOR 2024, GMM-Fachbericht 110 2024, 215-218.


 

The precise positioning of objects (especially on a flat surface), is crucial in numerous industrial applications, from large

object movement in machine tools to precise alignment in optical microscopes. This paper focuses on targeted movement

and positioning of smaller objects on a flat surface using piezoelectric actuators. Specifically, it investigates the stick-slip

motor principle for achieving high-speed transport and high-resolution positioning. The stick-slip motor utilizes the friction

between objects and surfaces to generate motion. The experimental setup includes a piezoelectric actuator inducing

asymmetric vibrations in a glass plate (stator), resulting in controlled movement of a slider (the object). An asymmetrical

excitation signal, generated by superimposing two sinusoidal waves, is applied to the piezoelectric actuator. The influence

of the different parameters of the excitation signal on the object speed is examined in more detail. The results demonstrate

successful movement and precise positioning of various objects. It concludes that the developed stick-slip motor can

efficiently move objects of different materials and sizes, offering a versatile solution for precise object positioning in

confined spaces.


Bestimmung der Materialeigenschaften von Rohren und innen liegenden Schichten mittels geführten akustischen Wellen

Backer, Alexander; Tietze, Sabrina; Drese, Klaus Stefan (2024)

Tagungsband 22. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2024 2024, 306-312.
DOI: 10.5162/sensoren2024/D1.3


Open Access
 

Für die nicht-invasive Durchflussmessung werden meist Ultraschallsensoren verwendet, die reversibel an das zu untersuchende Rohrsystem angebaut werden. Die Messgenauigkeit dieser Sensoren wird durch mögliche Ablagerungen im Rohrinneren beeinflusst.

In dem hier vorgestellten Forschungsvorhaben, soll es mit Hilfe eines ultraschallbasierten Messverfahren möglich sein, sowohl die Materialeigenschaften und Wandstärke des Rohres direkt zu ermitteln als auch eventuell vorhandene Schichten im Rohrinneren zu detektieren und zu charakterisieren. Mit Hilfe dieser zusätzlichen Messgrößen soll zukünftig eine präzisere Durchflussmessung von klemmbaren Ultraschalldurchflusssensoren ermöglicht werden. Um die Algorithmen zur Charakterisierung der Materialeigenschaften zu erproben, wurden zunächst Simulationen zur Wellenausbreitung der geführten akustischen Wellen und deren Interaktion mit Schichten durchgeführt. Es erfolgte die Auswertung der beiden Grundmoden, A0 und S0, in einem definierten Frequenzbereich. Im Anschluss erfolgte die experimentelle Überprüfung auf einer ebenen Platte mit definierten Schichten von 415 μm und 780 μm. Die bisherigen Messergebnisse zeigen, dass es möglich ist mit dem entwickelten Algorithmus das Material und die Schichten zu charakterisieren. Die noch vorhandene Abweichung der Materialdaten von den Literaturwerten ergibt sich u. a. aus dem Schwingungsverhalten der Piezokeramik. Zukünftig soll die Auswertung durch direkte Messung der Schwingungseigenschaften der Piezokeramik weiter optimiert werden.

mehr

Neuroenhancement unter Studierenden im ländlichen Raum–eine Querschnittstudie zu Prävalenz, Genderunterschieden und Beweggründen

Engel, Katharina; Meißner, Karin (2024)

Prävention und Gesundheitsförderung.
DOI: 10.1007/s11553-024-01139-7


Open Access Peer Reviewed
mehr

Agent-based modeling to estimate the impact of lockdown scenarios and events on a pandemic exemplified on SARS-CoV-2

Nitzsche, Christian; Simm, Stefan (2024)

Scientific Reports.
DOI: 10.1038/s41598-024-63795-1


Open Access
mehr

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Ansprechperson für Publikationsverzeichnis:

Monika Schnabel
Forschungsreferentin, EU-Referentin
T +49 9561 317 8062
monika.schnabel[at]hs-coburg.de