Ctrl+Goethe

Abstract

Wie kann man virtuell, ohne Körper, ohne Hände, eine Schublade öffnen?

Die erfolgreiche Kooperation von Prof. Dr. Michael Markert mit der Klassik Stiftung Weimar wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt: In einem Pilotprojekt der Klassik Stiftung Weimar wurde Johann Wolfgang von Goethes Studier- und Arbeitszimmer von Digitus.Art hochauflösend im digitalen Raum nachgebildet. Mit dem über Neustart Kultur geförderten Projekt, können sich Besucher vom virtuellen Zimmer in Goethes Wohnhaus einen hyper-realistischen Eindruck des Raumes in einer immersiven Installation auf einer Bildschirmwand machen. Das eigentliche Zimmer im Museum darf ansonsten nur betrachtet, aber nicht betreten werden. Bislang stand vor allem die Rekonstruktion und Nachbildung des digitalen Zwillings von Goethes Arbeitszimmer im Mittelpunkt.

mehr

Mehr zum Titel

Titel Ctrl+Goethe
Medien https://michael-markert.net/ctrlgoethe/
Verfasser Prof. Dr. Michael Markert
Veröffentlichungsdatum 12.07.2024
Zitation Markert, Michael (2024): Ctrl+Goethe. https://michael-markert.net/ctrlgoethe/.