Responsive image





How to combat Racism against Refugees

Lohrenscheit , Claudia (2015)

Peacebuilding – Gender – Social Work. International Human Rights Dialogue: Celebrating the 100th Anniversary of the Women’s Peace Congress; Paulo Freire Verlag, Oldenburg 2015 (280 Seiten), 208-218.


mehr

Das Menschenrecht auf Bildung: ein unerfülltes Versprechen mit viel Potenzial

Lohrenscheit , Claudia (2015)

Huhle, N./ Huhle T.: Die subversive Kraft der Menschenrechte: Rainer Huhle zum radikalen Jubiläum. Paulo Freire Verlag, Oldenburg 2015, 185-196.


mehr

Artikel 26

Lohrenscheit , Claudia (2015)

Böhm, O./Katheder, D. (Hg.): Grundkurs Menschenrechte. Die 30 Artikel. Kommentare und Anregungen für die politische Bildung. Nürnberg 2015, 116-131.


mehr

Lehren und Prüfen im Requirements Engineering am Beispiel eines Master- Kurses für Ingenieure

Reißing, Ralf (2015)

Workshop Studentische Ausbildung und Weiterbildung in Anforderungsspezifikationen (SAGWAS), Oktober 2015, Cottbus. In: Cunningham, D.; Hofstedt, P.; Meer, K.; Schmitt, I. (Hrsg.): Informatik 2015. Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik, , 623-624.


Peer Reviewed

Mindful in a random forest: Assessing the validity of mindfulness items using random forests methods

Sauer, S.; Lemke, J.; Zinn, W.; Büttner, R.; Kohls, Niko (2015)

Personality and Individual Differences 81, 117-123..
DOI: 10.1016/j.paid.2014.09.011


Peer Reviewed
mehr

No effect of the cyclooxygenase-2 inhibitor etoricoxib on pre-emptive and post-operative analgesia in visceral surgery: results of a randomized controlled trial

Fleckenstein , J.; Kohls, Niko; Evtouchenko, E.; Lohmeyer, L.; Kramer, S....

European Journal of Pain. 20 (2).
DOI: 10.1002/ejp.699


Open Access Peer Reviewed
mehr

E-learning innovations for the education of general practitioners at the Bavarian Virtual University (BVU) – a model for other countries

Vogel , B.; Karmann, C. ; Mehring , M. ; Schneider, A.; Offenbächer, M.; Kohls, Niko...

Bio-Algorithms and Med-Systems.
DOI: 10.1515/bams-2015-0006


Open Access Peer Reviewed
mehr

Kompetenz in Bildung: Die Hochschule in der Bildungsregion Coburg

Hammer, Veronika; Holtorf, Christian (2015)

DCT: Coburg .



Integrierte Stadtentwicklung und die Gestaltung nachhaltiger Mobilität: Zum Stand der Planungspraxis am Beispiel der Stadt Leipzig

Blechschmidt, Andreas; Lanzendorf, Martin; Wilde, Mathias (2015)

Raumforschung und Raumordnung 73 (6), 423-437.
DOI: 10.1007/s13147-015-0372-5


Peer Reviewed
mehr

Die Re-Organisation der Verkehrssysteme: Warum sich die städtische Verkehrsplanung zu einer Mobilitätsplanung weiterentwickeln sollte

Wilde, Mathias (2015)

Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie 39 (1), 22-25.
DOI: 10.1007/s00548-015-0364-2


mehr

Mobilität im ländlichen Raum

Wilde, Mathias (2015)

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung: für die Praxis in Stadt und Region.


Peer Reviewed

Organisationsmodelle des ÖPNV: Perspektiven für Thüringen

Wilde, Mathias; Gather, Matthias (2015)

Gebiets- und Verwaltungsstrukturen im Umbruch: Beiträge zur Reformdiskussion aus Erfahrungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (Arbeitsmaterial der ARL) 360, Akademie für Raumforschung und Landesplanung.


Open Access Peer Reviewed

Detection and Quantitation of Amyloid-β Aggregates in Body Fluids may be Suitable for Early Diagnosis of Alzheimer’s Disease

Funke, Susanne A.; Birkmann, Eva; Willbold, Dieter (2014)

Advances in Alzheimer's Research 2.
DOI: 10.2174/9781608058525114020013


mehr

Phonorama: Mobile Spatial Navigation By Directional Stereophony

Markert, Michael; Geelhaar, Jens (2014)

MobileHCI '14: Proceedings of the 16th International Conference on Human-Computer Interaction with Mobile Devices and Services 16, 609-611.
DOI: 10.1145/2628363.2645700


Peer Reviewed
mehr

Resilienz, Zufriedenheit und kooperative Zusammenarbeit im Unternehmensalltag

Tamdjidi, C.; Kohls, Niko (2014)

Gesundheitswesen, 76(08/09), A196. doi: 10.1055/s-0034-1387046.
DOI: https://doi.org:10.1055/s-0034-1387046


Peer Reviewed
mehr

Rezension zu Foljanty, Lena, Recht oder Gesetz. Juristische Identität und Autorität in den Naturrechtsdebatten der Nachkriegszeit

Buchholz-Schuster, Eckardt (2014)

Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 2014/ Bd. 131, 560 ff..
DOI: 10.7767/zrgga-2014-0147


mehr

Modellbildung und Simulation von photovoltaisch angetriebenen Wärmepumpensystemen

Schaub, Michael (2014)

Masterarbeit, Hochschule Biberach, 2014.


Open Access
mehr

Individual differences in self-attributed mindfulness levels are related to the experience of time and cognitive self-control

Wittmann, M.; Peter, J.; Gutina, O.; Otten, S.; Kohls, Niko; Meißner, Karin (2014)

Personality and Individual Differences, 64(0), 41-45. , 41-45.


Peer Reviewed

Freiheitsberaubung aus Fürsorge?! – Die Anwendung freiheitsentziehender Maßnahmen in der Pflege

Berzlanovich, A.; Kirsch, S.; Herold-Majumdar, A.; Randzio, O; Kohls, Niko (2014)

In T. Gaertner, B. Gansweid, H. Gerber, F. Schwegler, & U. Heine (Eds.), Die Pflegeversicherung: Handbuch zur Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung (3 ed., pp. 462-470). Berlin: Walter de Gruyter., 462-470.



Wie wollen wir pflegen und gepflegt werden? Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger in der Zukunft

Offenbacher, M.; Herold-Majumdar, Astrid; Frauenhofer, Andreas; Thomas, Lisa...

Lage: Jacobs Verlag 2014..



Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Ansprechperson für Publikationsverzeichnis:

Monika Schnabel
Forschungsreferentin, EU-Referentin
T +49 9561 317 8062
monika.schnabel[at]hs-coburg.de