Responsive image


Digital Voltage Conversion and RF Cavity Optimization in Cyclotrons: Harnessing Waste Heat and self-monitoring failure and predictive maintenance to enable flexible adaptation of tracer isotope production for tumour diagnostics and treatment


Doktorand / Doktorandin Kiran Govind
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Smart Sensing, Automation and Analytics
Zeitraum 14.10.2024 - 13.10.2029
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Jasmin Walk und Prof. Dr. Roman Rischke
Einrichtungen Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
The dissertation focusses on 3 steps:1. Conversion of voltage for the particle accelerators from analog to a digital version2. RF Cavity design modification, possible approach on waste heat utilization3. Further advancement of the indicated... mehr

The Challenges of Listeria monocytogenes Persistence and viable-but-non-culturable cells (VBNC) in Food Production


Doktorand / Doktorandin Antje Vondran
Zeitraum 14.10.2024 - 13.10.2029
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Matthias Noll und Prof. Dr. Stefan Kalkhof
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
mehr

Methodologien für Machine-Learning-Projekte


Doktorand / Doktorandin Michael Reiche
Zeitraum 15.03.2021 - 13.10.2029
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Jochen L. Leidner und Prof. Dr. Thomas Wieland
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Wirtschaftswissenschaften (FW)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Das maschinelle Lernen (ML) hat sich als zentrale Technologie etabliert, um große Mengen an Daten effektiv zu analysieren und damit innovative Lösungen zu entwickeln. Allerdings fehlt es bisher an standardisierten Methodologien, die den gesamten... mehr

Coping bei Adenomyose-induzierter Infertilität


Doktorand / Doktorandin Katharina Weiß
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt One Health
Zeitraum 27.02.2024 - 18.06.2029
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Karin Meißner und Prof. Dr. Niko Kohls
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Coping bei Adenomyose-induzierter InfertilitätAbstractProblemstellung: Etwa 11 – 12 % der von Adenomyose Betroffenen sind unfruchtbar, des Weiteren ist die Rate der Fehlgeburten erhöht. Für viele Betroffene stellt dies eine erhebliche Belastung... mehr

Quantitative ultrasound for integration monitoring of hip prostheses


Doktorand / Doktorandin Jan Lützelberger
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Smart Sensing, Automation and Analytics
Zeitraum 01.04.2025 - 30.03.2029
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr. Klaus Stefan Drese
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Institut für Sensor- und Aktortechnik ISAT
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) TU München | Prof. Dr. Oliver Hayden
Im Rahmen der Promotion soll ein Ultraschall-Verfahren entwickelt werden, um ein quantitatives Integrations-Monitoring von Hüftprothesen zu ermöglichen. Dabei liegt der Fokus auf einer physikalischen Modellierung des akustischen... mehr

Large Language Models for automated detection and classification of media bias and propaganda


Doktorand / Doktorandin Tim Menzner
Zeitraum 01.03.2023 - 28.02.2029
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Jochen L. Leidner und Prof. Dr. Claudia Lohrenscheit
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Wirtschaftswissenschaften (FW)
Center for Responsible Artificial Intelligence CRAI
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendung von Large Language Models (LLMs) bei der automatisierten Erkennung und Klassifizierung von Media Bias und Propaganda. Media Bias, ein historisches Phnomen, beeinflusst die ffentliche Meinungsbildung... mehr

Datenanalyse gesetzlich Krankenversicherter: Eine Evaluation aus Perspektive der Berufsunfähigkeitsversicherung


Doktorand / Doktorandin Jan-Erik Kolb
Zeitraum 01.01.2025 - 02.01.2029
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Christian Eckert und Prof. Dr. Mirko Kraft
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Wirtschaftswissenschaften (FW)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Datenanalyse gesetzlich Krankenversicherter: Eine Evaluation aus Perspektive der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Promotion untersucht den erstmals gesammelt veröffentlichen Datensatz der gesetzlich Krankenversicherten, um die... mehr

Receptor-binding proteins for the detection of antimicrobial resistant Burkholderia spp. as well as risk group 3 Bacillus anthracis and Yersinia pestis


Doktorand / Doktorandin Timo Späth
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt One Health
Zeitraum 01.11.2024 - 31.10.2027
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr. Matthias Noll
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) HS Offenburg | Prof. Dr. Christine Zell
Hochpathogene Erreger wie Yersinia pestis (Y. pestis), Bacillus anthracis (B. anthracis) und Burkholderia (pseudo)mallei (B. (pseudo)mallei), die Erreger der zoonotischen Krankheiten Pest, Milzbrand und Melioidose/Rotz, stellen nicht nur eine... mehr

Der Schutz der Planetary Health vor dem Klimawandel - eine Analyse der Einflussmöglichkeiten durch das Rückversicherungsgeschäft


Doktorand / Doktorandin Louis Wilhelm
Zeitraum 18.06.2024 - 01.07.2027
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Christian Eckert und Prof. Dr. Mirko Kraft
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Wirtschaftswissenschaften (FW)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Die Promotion beschäftigt sich mit dem Konzept „Planetary Health“, das die gegen-seitige Abhängigkeit zwischen der Gesundheit des Menschen und dem Zustand des Planeten beschreibt. Im Hinblick auf den Klimawandel und den daraus resultierenden... mehr

Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsförderung - Experimentelle Untersuchung des stressreduzierenden Effekts von Virtueller Realität in verschiedenen Settings


Doktorand / Doktorandin Isabel Schuil
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt One Health
Zeitraum 01.05.2024 - 18.06.2027
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Karin Meißner und Prof. Dr. Niko Kohls
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Im Rahmen der Promotion soll die Wirksamkeit von durch künstliche Intelligenz (KI) unterstütztenAnsätzen im Bereich von kognitiv-instumentellem Coping und palliativ-regenerierendem Coping beiunterschiedlichen Zielgruppen evaluiert werden. Hierfür... mehr

Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Ansprechperson für Promotionen:
Dr. Renate Lucke
Referentin Promotion
T +49 9561 317 267
Renate.Lucke[at]hs-coburg.de