Responsive image


Entwicklung und Erforschung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Restlebensdauerbestimmung von aus dem Feld zurückkehrenden Traktionsbatteriemodulen.


Doktorand / Doktorandin Lukas Riedelbauch
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.10.2024 - 30.09.2027
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl und Prof. Dr. Marco Denk
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Entwicklung und Erforschung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Restlebensdauerbestimmung von aus dem Feld zurückkehrenden Traktionsbatteriemodulen und zur applikationsspezifischen Kombination von gemischt aufgebauten stationären Energiespeichern... mehr

Analysis and Design of a Real-time Digital Twin for an Intelligent Thermal Derating Strategy in Electric Traction Drives


Doktorand / Doktorandin Moritz Aron
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.04.2024 - 01.04.2027
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl und Prof. Dr. Marco Denk
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik (FMA)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
mehr

Ertragsbewertung von Photovoltaischen Kraftwerken mithilfe Maschinellen Lernens


Doktorand / Doktorandin Maximilian Schönau
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.03.2023 - 01.02.2027
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr. Dieter Landes und Prof. Dr. Bernd Hüttl
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Eine präzise Bewertung der Leistungsfähigkeit von PV-Kraftwerken bringt große Vorteile für den Anlagen-Betreiber. Verschiedene Faktoren wie String-Ausfälle, Alterung der Module, Verschmutzung und Verschattungen können die Leistung signifikant... mehr

Potenzialermittlung und Analyse der Auswirkung des Energy Sharing von KMUs auf Verteilnetze und beteiligte Unternehmen


Doktorand / Doktorandin Sven Müller
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.10.2022 - 31.12.2026
Wissenschaftlich betreuende Person HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) THAB Technische HS Aschaffenburg | Dirk Pietruschka
mehr

Sektorenübergreifende Modellierung und Berechnung elektrischer Energiesysteme zur auslastungsabhängigen Bewertung und Life-Cycle Optimierung der


Doktorand / Doktorandin Sebastian Bottler
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.06.2022 - 31.12.2025
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl und Prof. Dr. Michael Rossner
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Im Promotionsvorhaben sollen Modellierungskonzepte zur Beschreibung und Nachbildung sektorgekoppelter Energiesysteme auf Verteilnetzebene untersucht werden. Die Forschungsschwerpunkte Promotionsvorhabens wie folgt zusammenfassen: Entwicklung eines... mehr

Entwicklung, Modellierung und Bewertung intelligenter Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität und deren netzorientierte Integration


Doktorand / Doktorandin Timo Alexander Hertlein
Forschungsschwerpunkt HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Zeitraum 01.06.2019 - 31.05.2025
Wissenschaftlich betreuende Personen HS-Coburg Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl und Prof. Dr. Michael Rossner
Einrichtungen Hochschule Coburg
Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
Im Fokus stehen die Entwicklung, Untersuchung und Bewertung einer netzorientierten Ladesteuerung für Elektrofahrzeuge. Ziel ist es, die Ladekapazitäten im bestehenden Stromnetz zu erhöhen und gleichzeitig das Netz und seine Betriebsmittel nicht zu... mehr

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Ansprechperson für Promotionen:

Dr. Renate Lucke
Referentin Promotion
T +49 9561 317 267
Renate.Lucke[at]hs-coburg.de