Responsive image


Projektdauer: 01.01.2017 - 31.08.2017

Erforschung des Kultureinflusses auf die Informationsverarbeitung in Unternehmen

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Eduard Gerhardt

Projektdauer: 13.12.2016 - 01.06.2023

Prüffeld Verbrennungsmotoren und alternative Antriebe – Prüfstand für Nfz-Motor

The new engine test field at Coburg University includes a 2019 engine test bench for heavy-duty engine applications. This test-bench can either be used for thermodynamic full engine research or be used for the development of modern exhaust gas...
keine Anzeige im Web HS-Coburg: Prof. Dr. Markus Jakob, Prof. Dr. Marco Denk
Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Projektdauer: 13.12.2016 - 31.12.2019

Prüffeld Verbrennungsmotoren und alternative Antriebe – Rollenprüfstand

The Coburg’s fuel research system includes a 2019 4-wheel drive chassis dynamometer for emission testing of conventional, hybrid and battery electric vehicles. This test bench allows for reproducible vehicle tests at modern emission test-cycle...
keine Anzeige im Web HS-Coburg: Prof. Dr. Markus Jakob, Prof. Dr. Marco Denk
Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Projektdauer: 13.12.2016 - 31.12.2019

Prüffeld Verbrennungsmotoren und alternative Antriebe – Abgasanalytik

The Coburg fuel research system includes a 2019 4-wheel drive chassis dynamometer for emission testing of conventional, hybrid and battery electric vehicles. This test bench allows for reproducible vehicle tests at modern emission test-cycle...
keine Anzeige im Web HS-Coburg: Prof. Dr. Markus Jakob, Prof. Dr. Marco Denk
Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Projektdauer: 01.11.2016 - 31.01.2021

Entwicklung einer Onboardsensorik zur Früherkennung von Ablagerungsbildung in Biodieselhaltigen Kraftstoffen

gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms Forschung an Fachhochschulen
keine Anzeige im Web HS-Coburg: Jürgen Krahl, Dr. Olaf Schröder, Anja Singer, Prof. Dr. Markus Jakob, Prof. Dr. Michael Rossner

Projektdauer: 01.07.2016 - 30.09.2020

Entwicklung einer Sensorik zur Erfassung des Alterungszustands von Hydraulikölen während des Produktionsprozesses

keine Anzeige im Web HS-Coburg: Jürgen Krahl, Dr. Olaf Schröder, Anja Singer, Prof. Dr. Markus Jakob

Projektdauer: 01.04.2016 - 31.03.2019

Untersuchung der Real Driving Emissions beim Einsatz von Biokraftstoffen

keine Anzeige im Web HS-Coburg: Jürgen Krahl, Dr. Olaf Schröder, Anja Singer, Prof. Dr. Markus Jakob

Projektdauer: 01.04.2016 - 01.05.2018

Psychoneuroimmunologische Behandlungseffekte der freien Omprovisation in der Musiktherapie

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Niko Kohls

Projektdauer: 01.01.2016 - 31.12.2021

Innovationsterminal für Unternehmen in der ehemaligen nordbayerischen Grenzregion

Innovationsterminal für Unternehmen in der ehemaligen nordbayerischen Grenzregion (Kurzbezeichnung: ‚InnoTerm‘)
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese, Maria Kufner, Prof. Dr. Gerhard Lindner

Projektdauer: 01.12.2015 - 01.12.2018

SILQUA-FH 2015: GeWinn - Gesund älter werden mit Wirkung. Health Literacy für mehr Lebensqualität und soziale Integration

GeWinn ist ein 3-jähriges Verbundprojekt mit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Es wird in Magdeburg sowie den bayerischen Landkreisen Ansbach, Coburg, Passau undWürzburg mit den Praxispartnern vor Ort...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Holger Hassel

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Ansprechperson für Projektverzeichnis:

Monika Schnabel
Forschungsreferentin, EU-Referentin
T +49 9561 317 8062
monika.schnabel[at]hs-coburg.de