Gesundheit messen: Methoden für die evidenzbasierte Gesundheitsförderung

Abstract

"Gesundheit messen" ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Schwerpunkte "Sensorik und Analytik" und "Gesundheit analysieren und fördern" an der Hochschule Coburg. Im Mittelpunkt der Forschung steht das Thema Dehydration. Die Forschung erfolgt im Rahmen von drei kooperativen Promotionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Vor allem ältere Menschen trinken zu wenig. Trocknet der Körper aus, kann das zu enormen gesundheitlichen Schwierigkeiten bis hin zum Tod führen. Im Projekt „Gesundheit messen“ werden Konzepte entwickelt, die verhindern, dass ältere Menschen zu wenig trinken. Durch Sensoren wird die Wirksamkeit dieser Maßnahmen in der Praxis mithilfe von Partnern aus der Industrie und dem Gesundheits- und Sozialwesen überprüft. Im Bereich Gesundheitsförderung sollen gemeinsam mit den Zielgruppen und Praxispartnern im Bereich Soziales und Pflege sollen nachhaltige Strategien erprobt werden, wie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr erreicht und Dehydration vorgebeugt werden kann. Dabei steht die Bedarfsermittlung sowohl zum Selbst-Monitoring als auch zur Evaluation für Multiplikatoren im Fokus. Die Herausforderung ist, praxistaugliche und verlässliche Messinstrumente und -verfahren zu etablieren, die sowohl von den sehr heterogenen Adressaten selbst, als auch von Multiplikatoren im stationären Pflegebereich genutzt werden können.

1

Hydration Status of Geriatric Patients Is Associated with Changes in Plasma Proteome, Especially in Proteins Involved in Coagulation

Wester (geb. Hoen), Laura; Pfeffer, Daniel; Schmidt, Johannes; Johannes, Kraft...

Nutrients, 3789.
DOI: 10.3390/nu15173789


Open Access Peer Reviewed
more


Dissertations

Mechanisms of osmoregulation and biomarker identification in human skin cells and plasma


PhD student Laura Wester (geb. Hoen)
Research focus HRK Schwerpunkt One Health
Duration 2018-05-01 - 2024-12-11
Scientific supervisors HS-Coburg Prof. Dr. Stefan Kalkhof und Prof. Dr. Janosch Hildebrand
Institutions Hochschule Coburg
Promotionszentrum Analytics4Health (A4H)
Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit (FNG)
Scientific supervisor (extern)
Due to demographic changes, the proportion of individuals over the age of 65 in the german population is increasing. This trend favors the occurrence of various age-related diseases. One such issue is dehydration. Dehydration can be caused by... more

Teilprojektleitung


Prof. Dr. Holger Hassel

Prof. Dr. Janosch Hildebrand
T 09561317789
Janosch.Hildebrand[at]hs-coburg.de

Project duration

2018-01-01 - 2021-12-31

Project funding

Funding programme

Landesforschungsprogramm, Säule Ausbau von Forschungsschwerpunkt, StMBKWK