Responsive image


Project duration: 2025-03-01 - 2028-02-29

Blue-and Red-Agent-based Cyber Security with Large Language Models

Der Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik berichtet für das Jahr 2023, dass kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) noch stärker im Fokus von Cyber-Angriffen stehen. Dies ist unter anderem auf eine weniger...
Verbundprojektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Dieter Landes
Blue Teaming Cybersecurity Generative Künstliche Intelligenz HRK Schwerpunkt Smart Sensing, Automation and Analytics IT-Sicherheit Large Language Models Red Teaming
Project duration: 2025-01-01 - 2026-12-31

Entwicklung eines kontinuierlichen Ultraschallsensors zur Überwachung des Füllstandes bei vorhandenen Trennschichten

Die Füllstandmessung von Flüssigkeiten ist in vielen Industriezweigen von zentraler Bedeutung für die Überwachung und Steuerung von Prozessen. Insbesondere in der chemischen Industrie, der Öl- und Gasindustrie, der Lebensmittel- und...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese
ISAT Sensorik Sensorik und Analytik TraFo Ultraschall
Project duration: 2024-10-01 - 2026-03-31

DATI-Innovationssprint: Nicht-invasives Ultraschall-Messverfahren zur Frühdiagnostik der Lockerung bei Hüftprothesen

Deutschland ist Spitzenreiter bei der Implantation künstlicher Hüftgelenke. In 2020 wurden 294,1 Implantationen je 100.000 Einwohner durchgeführt, Tendenz steigend. Die Lockerung künstlicher Gelenke ist mit einer Prävalenz von 10% innerhalb der...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese
ISAT Medizintechnik Sensorik Sensorik und Analytik TraFo
Project duration: 2024-09-01 - 2026-08-31

Entwicklung eines zerstörungsfreien Messsystems zur quantitativen und ortsaufgelösten Feuchtigkeitsbestimmung , Teilprojekt ISAT: Entwicklung einer tiefenaufgelösten Messstrategie, Auswertealgorithmik und Validierung des Messsystems für die Anwendung im Bauwesen

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese
ISAT Sensorik Sensorik und Analytik TraFo
Project duration: 2024-07-01 - 2026-06-30

Digitalisierung und Automatisierung der Labordiagnostik und der zytologischen Diagnostik in der Veterinärmedizin mittels auf Mikrofluidik basierender Chip-Technologie und KI-gestützer Bildanalyse, TP ISAT: Mikrofluidische Probenvorbereitung und Analyse

Ziel des Projekts ist die Digitalisierung und Automatisierung der Labordiagnostik und Zytologie in der Veterinärmedizin, um die Diagnosestellung und Therapiefindung zu optimieren. Ausgangspunkt ist die Analyse von Kot, Urin, Blut- und...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese
ISAT Mikrofluidik Sensorik und Analytik TraFo
Project duration: 2024-03-01 - 2025-03-20

Automatisierte und witterungsunabhängige Inspektion von Schleusentoren - TP ISAT: Entwicklung einer kontaktlosen Messtechnik zur witterungsunabhängigen Bestimmung des Materialzustands von Stahlwasserbauten

Das Ziel des vorliegenden FuE-Vorhabens ist die Entwicklung einer neuartigen Messmethode zur automatisierten und witterungsunabhängigen Inspektion von Schleusentoren ohne Trockenlegung. Dazu wird einerseits eine Messtechnik entwickelt, mit welcher...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese
ISAT Sensorik Sensorik und Analytik TraFo
Project duration: 2024-01-01 - 2026-06-30

Entwicklung eines Ultraschallsensorsystems zur Konzentrationsbestimmung gelöster Stoffe in Flüssigkeitsdispersionen (KonDispUS); Teilprojekt: Entwicklung des ultraschallbasierten Multisensorkonzepts für Konzentrationsmessung in Flüssigkeitsdispersionen, Datenanalyse

Mit Ultraschall kann in homogenen Flüssigkeiten die Konzentration gelöster Stoffe, wie z. B. Zucker, über die Schallgeschwindigkeit bestimmt werden. In heterogenen Flüssigkeiten können Partikel, Tröpfchen oderGasblasen über die Schalldämpfung...
Leitungsfunktion ohne Anzeige HS-Coburg: Prof. Dr. Thorsten Uphues
Akustik ISAT Sensorik Sensorik und Analytik TraFo
Project duration: 2023-09-08 - 2025-08-31

Monitoring von Sedimenteinträgen in stehenden Gewässern mittels vereinfachtem Echoloteinsatz als Entscheidungshilfe erforderlicher Gegenmaßnahmen

Teilprojektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese, Prof. Dr. Andreas Weiß
Analytics and Automation Sensorik und Analytik Smart Sensing TraFo
Project duration: 2023-09-01 - 2026-02-28

Entwicklung einer nicht-invasiven Aktorik zur Eliminierung von Gasblasen in photometrischen ClO2-Messsystemen mittels geführter akustischer Wellen für das ressourcenschonende Inline-Echtzeit-Monitoring von industriellen Wasseraufbereitungsprozessen

Die Desinfektion von Wasser mit Chemikalien wie Chlordioxid (ClO2) ist entscheidend für die Reduzierung der Keimbelastung für Mensch und Umwelt. Bei der Desinfektion von Prozess- und Brauchwässern schwankt die Qualität der Wässer stark und die...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese
Aktorik ISAT Sensorik TraFo
Project duration: 2023-06-01 - 2025-05-31

Hydrauliktool-Identifikations- und Kommunikationssystem

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese
Akustik ISAT Sensorik und Analytik TraFo ZIM

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Support of publications

Monika Schnabel
Forschungsreferentin, EU-Referentin
T +49 9561 317 8062
monika.schnabel[at]hs-coburg.de