Dr. Margareta Bögelein PressestelleHochschule CoburgEine Besprechung im Campingwagen am See, das Homeoffice im fränkischen Dorf oder sogar in Lissabon: Es muss nicht die Firmenzentrale sein; heute kann von vielen Orten aus gearbeitet werden. Mit...
WERTE unterstützt Unternehmen beim Wissenstransfer und fördert die Entwicklung einer innovativen und kollaborativen Wirtschaft in der Region und in der globalen Welt. Wir setzen uns für einen Austausch zwischen Unternehmen sowie zwischen...
Das Projekt ist an die Region Oberfranken, vorwiegend aber an Unternehmen in den Landkreisen Kronach und Coburg, gerichtet. Die Region weist einerseits einen sehr hohen Industrialisierungsgrad (zweithöchste Industrialisierungsdichte Europas),...
Im Projekt Kulturelle Bildung in der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) wurden von der Hochschule Coburg in Kooperation mit dem Forum Kultur der EMN zwei Erhebungen zu Lage und Entwicklungspotenzialen Kultureller Bildung durchgeführt.Eine...
Künstliche Intelligenz (KI) zieht sukzessive in verschiedenste Lebensbereiche des Menschen ein. Dazu haben Fachwelt und auch Gesellschaft ein zwiegespaltenes Verhältnis: neben der Hoffnung auf Arbeitserleichterungen und beschleunigten Fortschritt...
Im Projekt „Roadmap zur flexiblen Fertigung individueller Produkte (Roadmap flexPro)“ werden insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produkte flexibel und kundenindividuell zu gestalten und wirtschaftlich zu...
Das Kooperationsprojekt „Fachlicher Nachwuchs entwirft Zukunft“ widmet sich aktuellen Forschungsfragen der Stadtentwicklung. Hauptakteure des Projekts sind angehende Planer und Gestalter. Einerseits sollen ihre Visionen, Strategien und...