Responsive image


Project duration: 2021-10-01 - 2022-09-30

Buchpublikation "New Work - New Office"

Dr. Margareta Bögelein PressestelleHochschule CoburgEine Besprechung im Campingwagen am See, das Homeoffice im fränkischen Dorf oder sogar in Lissabon: Es muss nicht die Firmenzentrale sein; heute kann von vielen Orten aus gearbeitet werden. Mit...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Mark Phillips

Forschungsfeld Bauen und Design


Project duration: 2021-07-01 - 2022-12-31

WERTE - Etablierung eines Netzwerks zur Sensibilisierung für Wissenstransfer

WERTE unterstützt Unternehmen beim Wissenstransfer und fördert die Entwicklung einer innovativen und kollaborativen Wirtschaft in der Region und in der globalen Welt. Wir setzen uns für einen Austausch zwischen Unternehmen sowie zwischen...
Verbundprojektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese, Prof. Dr. Julia Prieß-Buchheit, Prof. Dr. Christian Zagel

TraFo


Project duration: 2020-09-01 - 2022-05-31

NCO - Nachhaltigkeitscluster Oberfranken – Zukunftsfähigkeit durch nachhaltiges Lernen und Wirtschaften

Das Projekt ist an die Region Oberfranken, vorwiegend aber an Unternehmen in den Landkreisen Kronach und Coburg, gerichtet. Die Region weist einerseits einen sehr hohen Industrialisierungsgrad (zweithöchste Industrialisierungsdichte Europas),...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Christian Zagel

Project duration: 2019-06-01 - 2023-12-31

Kulturelle Bildung in der EMN – Instrument für gesellschaftliche Teilhabe, Integration, Reflexions- und Verantwortungsfähigkeit

Im Projekt Kulturelle Bildung in der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) wurden von der Hochschule Coburg in Kooperation mit dem Forum Kultur der EMN zwei Erhebungen zu Lage und Entwicklungspotenzialen Kultureller Bildung durchgeführt.Eine...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Michael Heinrich

Kategorienbildung Kulturelle Bildung


Project duration: 2019-06-01 - 2020-08-31

EXIST Gründerstipendium: movaco

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Helmut Alexander Rost

Project duration: 2019-03-01 - 2019-11-30

Sounds der Zukunft – Künstliche Intelligenz zwischen Perfektion und Verantwortung

Künstliche Intelligenz (KI) zieht sukzessive in verschiedenste Lebensbereiche des Menschen ein. Dazu haben Fachwelt und auch Gesellschaft ein zwiegespaltenes Verhältnis: neben der Hoffnung auf Arbeitserleichterungen und beschleunigten Fortschritt...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Christian Holtorf, Monika Schnabel, Elisabeth Westhäuser

TraFo


Project duration: 2018-02-01 - 2021-08-30

Roadmap zur flexiblen Produktion individueller Produkte

Im Projekt „Roadmap zur flexiblen Fertigung individueller Produkte (Roadmap flexPro)“ werden insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produkte flexibel und kundenindividuell zu gestalten und wirtschaftlich zu...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Christian Zagel

Project duration: 2018-01-01 - 2022-12-31

CO-CREAPOLIS: Eine neue Innovations- und Transferplattform für die Transfer-Modell-region Coburg erhöht Vernetzungsgrad und Sichtbarkeit der Hochschule

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Susanne Funke, Dr. Markus Neufeld

Project duration: seit 01.08.2017

Fachlicher Nachwuchs entwirft Zukunft

Das Kooperationsprojekt „Fachlicher Nachwuchs entwirft Zukunft“ widmet sich aktuellen Forschungsfragen der Stadtentwicklung. Hauptakteure des Projekts sind angehende Planer und Gestalter. Einerseits sollen ihre Visionen, Strategien und...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Mario Tvrtkovic

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Support of publications

Monika Schnabel
Forschungsreferentin, EU-Referentin
T +49 9561 317 8062
monika.schnabel[at]hs-coburg.de