Responsive image


Projektdauer: 01.01.2019 - 30.09.2022

Beschichtung großer mobiler maritimer Konstruktionen mit sprühfähigen Hartschäumen – Teilvorhaben: Nicht-invasives akustisches „Structural Health Monitoringsystem“ für PUR-basierte Beschichtungssysteme

Im Projekt „Megayachtschaum“ sollen neuartige Beschichtungssysteme für Schiffsrümpfe entwickelt werden, die die Anforderungen an eine Oberflächenbeschichtung besser erfüllen, als die derzeitigen epoxidharzbasierten Beschichtungssysteme. Das...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese
Geführte akustische Wellen ISAT Sensorik Sensorik und Analytik TraFo
Projektdauer: 01.01.2019 - 30.06.2022

Entwicklung innovativer TE-fester Wicklungskonzepte mit verbesserter Wärmeleitfähigkeit für SiC-Leistungsanwendungen im Mittel- und Niederspannungsbereich

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Alexander Stadler

Projektdauer: 01.01.2019 - 31.03.2022

Gemeinsam gesund älter werden mit Genuss – Förderung der Ernährungskompetenz älterer Menschen in der Kommune (GUSTO)

Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung wächst die Herausforderung, einen gesunden Lebensstil zu fördern und so ein gesundes Altern zu ermöglichen. Relevant für ein gesundes Altern scheinen das Ausmaß an Gesundheitskompetenz und der...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Holger Hassel

Projektdauer: 01.01.2019 - 31.12.2021

Path2Integrity - Rotatory role-playing and role-models to enhance the research integrity culture

With the European research landscape rapidly changing, nowadays, it is becoming increasingly essential to emphasise the virtue of research integrity and to start handling new scientific techniques in a comprehensible way. Research integrity is a...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Julia Prieß-Buchheit

Projektdauer: 01.01.2019 - 31.05.2020

Wissenschaftscampus E-Commerce - Teilprojekt II: Verstetigung des Virtual & Augmented Reality Labors (2. Förderphase)

Wie sieht die Zukunft des Online-Handels aus? Verändert sich das Kaufverhalten, wenn nur noch Smartphones benutzt werden? Welche Daten dürfen Händler nutzen, um Wünsche der Konsumenten bestmöglich zu befriedigen? Wie kann Virtual und Augmented...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Jens Grubert
TraFo
Projektdauer: 01.12.2018 - 31.12.2019

Biodiesel als integraler Bestandteil zukunftsweisender Dieselkraftstoffe

keine Anzeige im Web HS-Coburg: Jürgen Krahl, Anja Singer, Prof. Dr. Markus Jakob

Projektdauer: 01.12.2018 - 31.07.2019

Analyse epigenetischer Modifikationen in menschlicher Haut

Untersuchung epigenetischer Modifikationen der humanen Oberhaut und deren Relevanz für epitheliales Tumorwachstum
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Janosch Hildebrand
Epigenetik H2B-Monoubiquitinierung Haut Keratinozyten-Differenzierung Tissue-Microarray TraFo Tumorentwicklung
Projektdauer: 01.11.2018 - 31.05.2019

Future Trust Services for Trustworthy Global Transactions – Teilprojekt „Digitale Signaturen”

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Thomas Wieland

Projektdauer: 01.10.2018 - 28.02.2023

Vorort-Leistungsbestimmungen und Alterungsanalysen an Photovoltaikgeneratoren

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Bernd Hüttl

Projektdauer: 01.05.2018 - 31.01.2019

Perzeption und Roboterregelung mit visuellen Sensorhäuten

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Kolja Ernst Kühnlenz

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Ansprechperson für Projektverzeichnis:

Monika Schnabel
Forschungsreferentin, EU-Referentin
T +49 9561 317 8062
monika.schnabel[at]hs-coburg.de