Responsive image


Project duration: 2024-01-01 - 2026-12-31

Künstliche Intelligenz zur nachhaltigen Unterstützung der Stressbewältigung

In einer zunehmend unsicher wirkenden und sich rapide verändernden Welt helfen Copingstrategien beim Umgang mit internen und externen Stressoren. Technologische Innovationen wie Chatbots oder Virtuelle Realität können beim Bewältigen einer...

Gesundheit analysieren und fördern KI Stressbewältigung TraFo


Project duration: 2023-11-01 - 2028-10-31

Kooperatives Technologiezentrum Oberfranken Digitale Intelligenz in Lichtenfels und Kronach der HAW Coburg und der TH Nürnberg

Das Technologietransferzentrum (TTZ) Oberfranken: “Digitale Intelligenz” hat zum Ziel, die Innovationskraft des Mittelstands im ländlichen Raum zu stärken. Das TTZ wird kooperativ von den Hochschulen Coburg und Nürnberg an den Standorten...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Jens Grubert, Dr. Johannes Schütz

Forschungsfeld Informationstechnologie und KI


Project duration: 2021-12-01 - 2025-11-30

Learning from Learners

"Learning from Learners" (from German "Von Lernenden Lernen", "VoLL-KI" for short) is a joint project of Friedrich-Alexander-University (FAU) Erlangen-Nuremberg, Otto-Friedrich-University Bamberg and Coburg University of Applied Sciences and Arts,...

AI KI ML


Project duration: 2021-08-01 - 2024-02-29

High Performance Computing for Applied Artificial Intelligence

Im Projekt HPC4AAI wurden zunächst mit Methoden des Requirement Engineerings die Anforderungen interner Nutzergruppen und externer Partner erfasst und priorisiert, etwa über die Durchführung von Workshops. Darauf aufbauend konnte ein...
Project duration: 2021-01-01 - 2024-07-31

Optimierung und Minimierung des Biozideinsatzes in Baustoffen

Durch Mikroorganismen verursachte grünliche oder schwärzliche Beläge an Hausfassaden können zu Bauschäden führen und hohe Beseitigungskosten verursachen. Gewünscht sind deshalb Baustoffe, die lange stabil bleiben, z.B. witterungsbeständige...

HRK Schwerpunkt One Health TraFo


Project duration: 2021-01-01 - 2023-12-31

Multimodale Mixed Reality Eingabe für mobile Wissensarbeiter

Ziel dieses Projekts ist die Schaffung praktikabler, multimodaler Mixed Reality Systeme zur Unterstützung von Wissensarbeitern in mobilen Arbeitsumgebungen. Zur Erreichung dieses Ziels, konzeptionieren, implementieren und evaluieren wir...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Jens Grubert

TraFo


Project duration: 2020-12-30 - 2024-06-30

5G-Modellregion Kronach, 5G-gestützte autonom fahrende Einzel- oder Flottenfahrzeuge für den Einsatz als öffentliche Verkehrsmittel im ländlichen Raum

Das Ziel des Vorhabens "5G-gestützte autonom fahrende Einzel- oder Flottenfahrzeuge für den Einsatz als öffentliche Verkehrsmittel im ländlichen Raum“ ist es, die Forschung, Entwicklung und Erprobung von 5G für den Bereich automatisiertes und...

kein FSP zugeordnet


Project duration: 2019-01-01 - 2020-05-31

Wissenschaftscampus E-Commerce - Teilprojekt II: Verstetigung des Virtual & Augmented Reality Labors (2. Förderphase)

Wie sieht die Zukunft des Online-Handels aus? Verändert sich das Kaufverhalten, wenn nur noch Smartphones benutzt werden? Welche Daten dürfen Händler nutzen, um Wünsche der Konsumenten bestmöglich zu befriedigen? Wie kann Virtual und Augmented...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Jens Grubert

TraFo


Project duration: 2017-12-01 - 2019-12-14

MR4ViFeD: Mixed Reality für die Virtuelle Inbetriebnahme und Fernwartung mit durchgehender Datennutzung

Im Projekt MR4ViFeD zielte die Lasco GmbH im Verbund mit der Hochschule Coburg als Forschungspartner im Bereich Mixed Reality auf innovative Lösungen ab um eine neue Qualität in industriell gängigen Prozessen wie der virtuellen Inbetriebnahme, des...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Jens Grubert

Prof. Dr. Jens Grubert


Hochschule Coburg

Fakultät Elektrotechnik und Informatik (FEI)
Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg

T 09561317279 / 509
Jens.Grubert[at]hs-coburg.de