Responsive image


Project duration: 2025-02-01 - 2028-01-31

Laminierte Ferritkerne für mittel- und hochfrequente Leistungselektronik in der Energiewende. Teilprojekt: Messtechnische Analyse und Modellierung von laminierten Ferritkernen

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Alexander Stadler
HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Project duration: 2025-01-01 - 2027-12-31

Hocheffizientes Antriebssystem für Mikromobilitätsfahrzeuge mit einem kombinierten GalliumnitridAufwärtswandler und einer Sechs-Phasen-Wechselrichter-Topologie zur Reduzierung von Feldschwächungsverlusten

Teilprojektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Marco Denk
HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Project duration: 2024-09-01 - 2027-08-31

Restlebensdauerbestimmung von Traktionsbatteriemodulen zur applikationsspezifischen Kombination von gemischt aufgebauten stationären Energiespeichern

In wenigen Jahren werden größere Mengen gebrauchter Traktionsbatterien aus Elektroautos verfügbar sein. Die Weiterverwendung dieser Batteriemodule in stationären Energiespeichern birgt große Herausforderungen. Dieses Promotionsvorhaben entwickelt...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Marco Denk
HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Project duration: 2023-05-01 - 2026-04-30

KI-basierte Charakterisierung und Klassifizierung von PV-Anlagen zur prädiktiven Wartung

Im Projekt „Kick-PV“ werden vier verschiedene Verfahren für eine vorwiegend ferndiagnostische Inspektion photovoltaischer Kraftwerke entwickelt. Es werden einige Pakete von Demonstrator-Software für die Ferndiagnostik geschaffen, welche...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Bernd Hüttl, Prof. Dr. Dieter Landes
Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Project duration: 2023-04-01 - 2025-08-31

Hybride Methode zur Turbomaschinenauslegung Hybride Auslegemethodik für die spezifische, anlagenangepasste Auslegung energieeffizienter, leiser Hochleistungs-Radial-Ventilatoren auf Basis analytischer und numerischer Modelle - Teilprojekt: Entwicklung einer hybriden Auslegemethodik für die spezifische, anlagenangepasste Auslegung - Umsetzung des theoretischen Ansatzes eines simulationsbasierten, CFD-trainierten Kennliniennetzwerks

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Philipp Epple
Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Project duration: 2023-01-01 - 2025-12-31

DEKOR-X - Dezentraler Kommunikationsraum Kreuzung, Teilvorhaben: Dynamische Umgebungswahrnehmung

Im Straßenverkehr gehören innerstädtische Kreuzungen zu den schwierigsten Herausforderungen. Dies gilt bereits für menschliche Verkehrsteilnehmer, doch die fortschreitende Automatisierung macht es auch zu einer technischen Aufgabe.... Mobilität und Energie
Project duration: 2022-04-01 - 2025-07-31

GENESIS - GENerierung und Evaluation realistischer Ströme von Informationen zum Training und Test intelligenter Sicherheitssysteme

Für die Entwicklung und Anwendung KI-gestützter Sicherheitssysteme sind aktuelle, repräsentative und feingranular gelabelte Trainingsdaten unerlässlich, jedoch aufgrund datenschutzrechtlicher Aspekte häufig nicht verfügbar. Ziel von GENESIS ist...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Dieter Landes
Mobilität und Energie
Project duration: 2021-10-01 - 2025-03-31

Intelligente Entstörelektronik für netzgekoppelte Stromrichter

KMU bilden eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Sie sind oft hochspezialisiert, wichtige Partner in Innovations- und Wertschöpfungsketten und Treiber des technischen Fortschritts. KMU-getriebene Innovationen im Bereich der...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Alexander Stadler

Project duration: 2021-10-01 - 2025-02-28

Verlustlose und verlustbehaftete Kompression von Screen-Content-Daten mit Hilfe von maschinellem Lernen / Lossless and lossy Compression of Screen Content Data using Machine Learning

This project explores a novel approach for the compression of screen content data, taking into account different aspects of the image properties and the specific objective of the compression. Unlike traditional photo or broadcast video data, the...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr.-Ing. habil. Tilo Strutz
HSCoVisualComputing Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Project duration: 2021-05-01 - 2024-10-31

Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene – ESM-Regio

Die Reduktion des Primärenergieeinsatzes und der Treibhausgase sind zentrale Ziele der Energiewende. Allerdings reicht die Umstellung von fossilen auf regenerative Energieträger nicht aus, um sie zu erreichen. Eine übergreifende Betrachtung und...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr.-Ing. Christian Weindl
TraFo

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Support of publications

Monika Schnabel
Forschungsreferentin, EU-Referentin
T +49 9561 317 8062
monika.schnabel[at]hs-coburg.de