Responsive image


Project duration: 2025-11-14 - 2026-07-31

Fachsymposium LA INFIRMITA: Wie Heilende Architektur entsteht!

Der aus den USA stammende Begriff der Heilenden Architektur bezeichnet Gebäude und gebaute Umwelten, die zur Gesundheit ihrer Nutzerinnen und Nutzer und zur Genesung von Patientinnen und Partner beitragen. Um eine derartige Wirkung zu erreichen,...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Gemma Koppen
HRK Schwerpunkt One Health TraFo
Project duration: 2025-09-01 - 2028-08-31

FenRest - Historische Fenster erhalten und energetisch verbessern

Das InTra-Bau-Community-Projekts verfolgt das Ziel das Fenstererbe zu bewahren und gleichzeitig einen traditionellen Handwerkssektor zu fördern und von ihm zu lernen, dabei CO2-Emissionen sowohl in der Herstellung als auch in der Nutzung zu...
Projektleitung HS-Coburg: Alexandra Troi
Fenster historische Gebäude HRK Schwerpunkt Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte Lebenszyklus Ökobilanz Sanierung TraFo
Project duration: 2025-05-01 - 2025-12-31

Lebenswelten. Ästhetik und Gesundheit


Project duration: 2025-01-01 - 2025-12-31

foundHER - Empowering Women in Innovation and Entrepreneurship

Das Programm foundHER zielt darauf ab, den Anteil weiblicher Gründerinnen an der Hochschule Coburgzu steigern und so zur Förderung von Innovation und Chancengleichheit beizutragen. Trotz der starkenPräsenz von Frauen in der Hochschulbildung ist...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Felix Weispfenning

Project duration: 2025-01-01 - 2025-05-01

Outdoor - Entwurfsstrategien für eine Nachhaltige Zukunft

Im Rahmen des Events wurde die Publikation outdoor - Entwurfsstrategien für eine nachhaltige Zukunft veröffentlicht. Anschließend an ein Kooperationsprojekt des Studiengang Integriertes Produktdesign mit der Outdoormarke VAUDE ­ zeigen Studierende...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Natalie Weinmann

Project duration: 2024-03-20 - 2024-05-29

Erinnerung, Menschenrechte und historisch-politische Bildung

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Claudia Lohrenscheit

Project duration: 2023-11-01 - 2028-10-31

GO! Gründungshubs Oberfranken


Project duration: 2023-05-01 - 2026-04-30

KI-basierte Charakterisierung und Klassifizierung von PV-Anlagen zur prädiktiven Wartung

Im Projekt „Kick-PV“ werden vier verschiedene Verfahren für eine vorwiegend ferndiagnostische Inspektion photovoltaischer Kraftwerke entwickelt. Es werden einige Pakete von Demonstrator-Software für die Ferndiagnostik geschaffen, welche...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Bernd Hüttl, Prof. Dr. Dieter Landes
Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte
Project duration: 2023-01-01 - 2028-12-31

IMPETUS - Durch Personalentwicklung auf dem Weg zur Hochschule 2030

Die Region Oberfranken wird überwiegend nur als „Genuss- und Tourismus-Region“ wahrgenommen,während die hohe Industriedichte mit zahlreichen klein- und mittelständischen Unternehmen, die in ihremGeschäftsbereich als Hidden-Champions zu betrachten... TraFo
Project duration: 2023-01-01 - 2027-12-31

CREAPOLIS+design

Die Hochschule Coburg verfolgt mit ihrer Strategie „Auf dem Weg zur Hochschule 2030“ das Ziel, sich als zentrale Innovations- und Transferakteurin im Raum Coburg–Kronach–Lichtenfels zu etablieren. Die Vision, als „Herz und Seele des...

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Support of publications

Monika Schnabel
Forschungsreferentin, EU-Referentin
T +49 9561 317 8062
monika.schnabel[at]hs-coburg.de