Responsive image


Project duration: 2018-01-01 - 2020-12-31

Miniaturisierung eines Optischen Oberflächenwellen Spektrometer für berührungslose Materialprüfung (mOOS)

Projektleitung HS-Coburg: Maria Kufner

Project duration: 2018-01-01 - 2020-06-30

In-line Galvanikautomat für High-Speed-Funktionalisierung metallischer Bauteile in der Industrie 4.0 - Teilprojekt 5: Transport reaktiver Spezies

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Klaus Stefan Drese

Project duration: 2018-01-01 - 2018-12-31

Energieforschungsvorhaben Green Factory Bavaria, Teilprojekt E SysDen 2.2


Project duration: 2017-12-01 - 2019-12-14

MR4ViFeD: Mixed Reality für die Virtuelle Inbetriebnahme und Fernwartung mit durchgehender Datennutzung

Im Projekt MR4ViFeD zielte die Lasco GmbH im Verbund mit der Hochschule Coburg als Forschungspartner im Bereich Mixed Reality auf innovative Lösungen ab um eine neue Qualität in industriell gängigen Prozessen wie der virtuellen Inbetriebnahme, des...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Jens Grubert

Project duration: 2017-11-14 - 2022-12-31

Gesundheitsforschungsprojekte mit Förderung der Schweizer-Arau Foundation

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Karin Meißner

HRK Schwerpunkt One Health


Project duration: 2017-10-01 - 2021-03-31

Untersuchung synergistischer Effekte der antimikrobiellen Wirkung von Bestandteilen ätherischer Öle gegen Schimmelpilze und Hefen und deren Wirkmechanismen

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Matthias Noll

Project duration: 2017-10-01 - 2019-02-28

ESTELLA – Bedarfe und Handlungsnotwendigkeiten zur Förderung der Gesundheitskompetenz und des generischen Selbstmanagements im Umgang mit chronischen Erkrankungen von älteren pflegenden Angehörigen (ab 65 Jahre)

Das Forschungsprojekt ESTELLA wird von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit gefördert (Förderzeitraum Oktober 2017 – Dezember 2018).Übergeordnetes Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Holger Hassel

Project duration: 2017-05-01 - 2019-04-30

ModulWR_4 - Teilvorhaben: „Entwicklung eines Modulwechselrichters der vierten Generation“

Projektleitung HS-Coburg: Alexander Stadler

Project duration: 2017-04-01 - 2020-09-30

Neuartige mechatronische Systemeinheit für intelligente Aktuatoranwendungen im Bereich Automotive und Industrie

Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Helmut Alexander Rost

Project duration: 2017-03-01 - 2021-08-31

Einfluss der Waldbewirtschaftungsintensität, Baumartenidentität und der pilzlich-bakteriellen Diversität auf Ressourcennutzung, Holzabbau und Gasemissionen von Totholz - FunWood IV

Der Abbau von Holz in terrestrischen Ökosystemen ist ein bedeutender Prozess mit weitreichenden ökologischen Konsequenzen. Totholz ist eine wichtige strukturelle Komponente in Waldökosystemen, die eine Vielzahl von Ökosystemfunktionen,...
Projektleitung HS-Coburg: Prof. Dr. Matthias Noll

Referat Forschungs- und Drittmittelservice (FDS)

Hochschule Coburg

Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg


Support of publications

Monika Schnabel
Forschungsreferentin, EU-Referentin
T +49 9561 317 8062
monika.schnabel[at]hs-coburg.de