Neu trifft auf Alt. Praktischer Kurs zur Integration von innovativer Photovoltaik beim Streumarkt "Zu Gast in Stilfs".

Abstract

Farbige Photovoltaik mit und ohne strukturierte Oberflächen bietet ganz neue Möglichkeiten der Integration in Situationen, in denen man anderenfalls aus gestalterischen oder anderen Gründen davon absehen würde.
Ein Beispiel? Stilfs hat als Dorf eine sehr differenzierte Dachlandschaft – und dank seiner Steilheit sind die Dächer gut erreichbar für die temporäre Einrichtung von Photovoltaik-Musterflächen und gut sichtbar für die
Betrachter – DIE Gelegenheit also, um am realen Beispiel zu sehen, wie innovative Photovoltaik wirkt.


Deshalb sind wir mit dem Kurs "Neu trifft auf Alt" am Samstag, den 16. September 2023 beim Streumarktes in Stilfs zu Gast. Er richtet sich insbesondere an Architekten, Ingenieure und Fachinstallateure, die mehr über die
Integration von Photovoltaik im historischen Kontext erfahren möchten.


An die Einführung und Vermittlung des nötigen Know-Hows zum Einsatz farbiger Photovoltaik, schließt eine Dorfrunde an, bei der wir an unterschiedlichen Dächern mögliche Umsetzungsvarianten sehen und diskutieren
können. Mit dabei ist auch die Landeskonservatorin Dr. Karin Dalla Torre.

Mehr zum Titel

Titel Neu trifft auf Alt. Praktischer Kurs zur Integration von innovativer Photovoltaik beim Streumarkt "Zu Gast in Stilfs".
Verfasser Alexandra Troi, Dario Bottino-Leone, Matteo Del Buono, Martina Pelle
Veröffentlichungsdatum 16.09.2023
Zitation Troi, Alexandra; Bottino-Leone, Dario; Del Buono, Matteo; Pelle, Martina (2023): Neu trifft auf Alt. Praktischer Kurs zur Integration von innovativer Photovoltaik beim Streumarkt "Zu Gast in Stilfs"..