Gesundheitsforschungsprojekte mit Förderung der Schweizer-Arau Foundation

1) Effekte von Pilates und offenen Placebos auf Schmerzintensität, Befinden und Hormonkonzentrationen von Frauen mit starker Dysmenorrhoe – eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie

2) Zusammenhang zwischen psychologischen Faktoren und dem Erfolg einer Kinderwunschbehandlung mit IVF Naturelle® - eine prospektive Kohortenstudie

3) Angst und negative Erwartungen vor der Periode bei Frauen mit starker Dymenorrhoe im Vergleich zu gesunden Kontrollen – eine Fall-Kontroll-Studie

4) Effekte von Qigong, Taiji, and Akupressur auf Stress – Ein systematischer Review

5) Effekte von Yoga auf Angst, Unruhe, Schlafqualität und Fatigue bei Frauen mit der Erstdiagnose Brustkrebs – eine randomisierte kontrollierte Studie

6) Effekte einer Kombinationstherapie aus Psychotherapie und Akupunktur auf Schmerzen und Immunparameter bei Patientinnen mit Endometriose

7) Effekte von offenen Placebos auf chronische Kniegelenksschmerzen – eine randomisierte kontrollierte Studie

8) Erleben wiederholt erfolgloser Kinderwunschbehandlung aus Sicht der betroffenen Patientinnen

9) Systemische Autoregulationstherapie (SART) bei Endometriose aus Sicht der behandelten Patientinnen – eine qualitative Studie

10) Emotionsverarbeitung bei Patientinnen mit Endometriose im Vergleich zu gesunden Kontrollen – eine Fall-Kontroll-Studie

1

Exploring the Role of Negative Expectations and Emotions in Primary Dysmenorrhea: Insights from a Case-Control Study

Thomann, Verena; Gomaa, Nadya; Stang, Marina; Funke, Susanne A.; Meißner, Karin (2025)

BMC Women's Health (25), 241.


Open Access Peer Reviewed

Psychotherapy with somatosensory stimulation as a complementary treatment for women with endometriosis-associated pain – a qualitative study

Limmer, A.; Weber, Annemarie; Olliges, Elisabeth; Kraft, Jana; Beissner, F....

BMC Complementary Medicine and Therapies 24, 426 | 1-9.
DOI: 10.1186/s12906-024-04731-8


Open Access Peer Reviewed
mehr

Stress reduction through taiji: a systematic review and meta‑analysis

Kraft, Jana; Waibl, Paula; Meißner, Karin (2024)

BMC Complementary Medicine and Therapies 24, 210 | 1-14.
DOI: 10.1186/s12906-024-04493-3


Open Access Peer Reviewed
mehr

Nurturing Hope: Reproductive Outcomes with Sinosomatics Following Unsuccessful IVF Attempts

Pfeiffer, Antonia; Popovici, R. M.; Vogel, A.; von Hasselbach, Yumiko; Beissner, F....

Complementary Medicine Research.
DOI: 10.1159/000539408


Open Access Peer Reviewed
mehr

Stress reduction through qigong, taiji, and acupressure

Meißner, Karin (2023)

Vortrag auf 6. SMS-Kongress "Chinesische Medizin im klinischen Alltag — Grundlagen, Anwendung & Wissenschaft", 8.-10.09.2023, Tutzing.


Peer Reviewed

Relationship between hope, confidence, and anxiety and the success of infertility treatment with IVF-Naturelle® - a prospective cohort study

Kraft, Jana; Stamm, Lili; Waibl, Paula; Popovici, R. M.; Krieg, Jürgen...

Oral presentation, 4th International Conference of the Society for Interdisciplinary Placebo Studies, Duisburg, Germany.



Potential nocebo effects in primary dysmenorrhea - a mixed-methods approach

Thomann, Verena; Gomaa, Nadya; Stang, Marina; Funke, Susanne A.; Meißner, Karin (2023)

Posterpresentation, 4th International Conference of the Society for Interdisciplinary Placebo Studies (SIPS), Duisburg, Germany.


Peer Reviewed

The effects of pilates and open-label placebos on severe primary dysmenorrhea - a randomized controlled pilot study

Ort, Sandra; Waibl, Paula; Stang, Marina; Funke, Susanne A.; Dalkner, Nina...

Poster presentation, 4th International Conference of the Society for Interdisciplinary Placebo Studies, Duisburg, Germany.


Peer Reviewed

The effects of pilates and open-label placebo on severe primary dysmenorrhea - a randomized controlled pilot study

Ort, Sandra; Waibl, Paula; Stang, Marina; Funke, Susanne A.; Dalkner, Nina...

Psychosomatic Medicine 85 (4), A28.
DOI: 10.1097/PSY.0000000000001202


Peer Reviewed
mehr

A systematic review to evaluate the stress relieving potential of qigong, taiji and acupressure

Meißner, Karin (2022)

Oral presentation, 2022 Xing-lin International Week of Chengdu University of Traditional Chinese Medicine (CDUTCM).



Wie können IVF-Behandlungen weniger belastend gestaltet werden? Eine qualitative Studie zu den Erwartungen, Erfahrungen und Belastungen von Frauen mit wiederholt erfolglosen IVF-Behandlungen sollte Ansatzpunkte für Verbesserungen aufzeigen

Huber, Jana; Lotz-Schmidt, Katharina; Bobinger, Alina; Weber, Annemarie...

Frauenarzt - Offizielles Organ des Berufsverbands der Frauenärzte e.V. (BVF) sowie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) 63 (11), 722 – 726.




Projektleitung

Prof. Dr. Karin Meißner
T +49 9561 317 8030 / 8086
Karin.Meissner[at]hs-coburg.de

Projektdauer

14.11.2017 - 31.12.2022

Projektförderung

Schweizer-Arau Foundation

Förderprogramm

Schweizer-Arau Foundation

Adressierte SDGs (Sustainable Development Goals)